Am Dienstag, 20. April wird Apple-CEO Tim Cook neue Gadgets vorstellen. Erwartet wird ein neues iPad Pro. Und vielleicht noch viel mehr.
Autor: Lorenz Keller
Der schicke und robuste Start ins Veloleben
Keine zu klein, eine Velofahrerin zu sein. Aino (2,5) ist Zweirad-Fan und hat nun endlich ihr eigenes Velo. Das Siech Laufrad wird natürlich gleich einem Härtetest unterzogen.
Ist die Swatch aus Biokeramik besser als jene aus Plastik?
Wie gut ist das neue, von Swatch entwickelte Material wirklich? Wir haben die Swatch Bioceramic C-Blue für 130 Franken getestet. Und dabei Erstaunliches festgestellt.
Nokia stellt alles um und bringt sechs neue Phones
Fertig Zahlensalat: Nokia teilt seine Phones in drei Produktlinien vor. Von der teureren X-Serie bis zu den Einsteigerhandys der C-Reihe. Und zum Start gibts gleich sechs neue Smartphones.
Ist der 2000-Franken-Speaker aus der Schweiz das Geld wert?
Der Geneva DeCon ist wuchtig, soundgewaltig und luxuriös. Und er kann viel mehr, als die Retro-Optik vermuten lässt. Doch soll man dafür wirklich 2000 Franken ausgeben?
Besteht das stylische Velo auch den Kindertest?
Der Schweizer Brand Siech hat sich einen Namen mit Velos im Retro-Design gemacht. Nun gibts auch stylische Kindervelos. Doch gefällt das auch unserer Testerin Eira (4)?
Swatch baut Uhren aus Keramik und Rizinus-Öl
Swatch hat ein ganz neues Material für seine Uhren entwickelt. Keramik wird mit dem Öl der Wunderbaum-Pflanze gemischt. Zum Start gibts fünf Modelle ab 130 Franken.
Der Sonos Roam bietet das Beste aus zwei Welten
Für 199 Franken bietet der Sonos Roam nicht nur Hörvergnügen für unterwegs, sondern auch Multiroom-Möglichkeiten zu Hause. Wir haben den neuen Lautsprecher ausgiebig getestet.
Der neue Dyson bekämpft Staub mit Laser
Nach zwei Jahren mit eher kleineren Verbesserungen entwickelt Dyson seinen Akkustaubsauger laufend weiter. Der V15 Detect hat neue Sensoren und Lasertechnik.
Zu uns kommt er erst im Juni.
Lego bekämpft Nachahmer – noch nicht in der Schweiz
In Deutschland geht Lego gegen Hersteller und Händler vor, die ebenfalls Sets mit Klemmbausteinen herstellen. Schweizer Händler wie Galaxus werden bisher verschont. Die Fans sind über das Vorgehen von Lego geteilter Meinung.