Das iPad Mini ab 549 Franken bietet enorm viele Features für den Preis. Aber man muss den kleinen Formfaktor wirklich mögen. Hier im Test verraten wir alle Stärken und Schwächen.
Autor: Lorenz Keller
So ersetzt der E-Roller sogar das Auto
Der Yadea G5S kann locker ein Auto oder eine Benzin-Vespa ersetzen. Bis 120 Kilometer Reichweite und viel Power – und doch ist der E-Roller ganz einfach zu fahren.
Die besten Android-Alternativen zum iPhone 13
Wer die neuste Apple-Technik will, zahlt beim iPhone 13 mindestens 779 Franken. Wir sagen, was die Android-Konkurrenz für diesen Preis bietet, und zeigen die besten Alternativen.
Das hat uns Apple an der Keynote verschwiegen
Bereits kann man viele der neuen Apple-Gadgets wie das iPhone 13 oder das iPad Mini vorbestellen. An der Keynote selber hat Apple längst nicht alle Details zu den Geräten verraten. Wir haben sie zusammengesucht.
Mit einem Gadget Lappen und Abschminkpads ersetzen
Dank der digitalen Silikon-Bürste spart man nicht nur Einweg-Pads oder Wegwerf-Tücher. Sie ist auch ideal für Einsteiger, die wenig Zeit für die Gesichtspflege aufwenden wollen.
Flop oder top? Das iPhone 13 auf dem Prüfstand
Apple hat das neue iPhone 13, die Apple Watch und zwei iPads vorgestellt. Wir beantworten alle Fragen zu den vier neuen Smartphones. Was überzeugt? Was enttäuscht? Was überrascht? Was fehlt?
Das wünschen sich die Fans vom iPhone 13
Am Dienstag 14. September um 19 Uhr Schweizer Zeit wird das iPhone 13 vorgestellt. Doch in welchen Bereichen hat Apple noch Verbesserungspotenzial? Was braucht das iPhone dringend? Wir haben die Wunschliste der Fans.
Xiaomi bringt ein 5G-Handy für 190 Franken
Xiaomi bringt ein 5G-Handy für nur rund 190 Franken: Das Poco M3 Pro überrascht im Alltagstest mit tollen Features und das zum absoluten Sparpreis. Natürlich muss man auch Abstriche machen.
Oppo zeigt, wie gut Mittelklasse sein kann
Zwei neue Smartphones für die Mittelklasse hat Oppo vorgestellt. Im Rest überzeugt das Reno 6 mit vielen Qualitäten für 499 Franken. Das Reno 6 Pro bietet von allem noch ein wenig mehr.
So einfach funktioniert ein CO2-Messgerät
Gute Luft in Innenräumen sorgt nicht nur für gutes Wohlbefinden und bessere Konzentration, es hilft auch dabei, Corona-Übertragungen zu verhindern. Im Test zeigt sich, wie einfach es ist, mit einem CO2-Warnmelder immer für gute Luft zu sorgen.