Lange hatte sich Samsung auf seine QLED-Modelle konzentriert. Nun gibts doch wieder einen OLED-Fernseher. Wir sagen, was der Unterschied ist – und was es sonst Neues im TV-Line-up gibt.
Autor: Lorenz Keller
Bart pflegen ganz leicht gemacht
Bartwuchs ohne Kratzen und mit sanfter Pflege: Wir haben das Bartpflege-Set von Groom and Grow mit Bartöl, Shampoo, Balm und Kamm getestet.
Diesem Velo sieht man das E-Bike gar nicht an
Mit schicken E-Bikes zu günstigen Preisen will der estnische Hersteller Ampler die Schweiz erobern. Neu gibts sogar einen Showroom in Zürich. Wir haben eine erste Testfahrt gewagt.
So viel intelligentes Licht gabs noch nie von Philips
So viel verschiedene smarte Lichter und Lampen gabs noch nie. Marktführer Philips Hue zeigt Neuheiten vom cleveren Schalter über die Tischleuchte Hue Go bis zum Schienensystem. Und dank einem Trick ist alles zukunftssicher.
Schnarchen, Schlaf und Apnoe zu Hause messen
Schlechter Schlaf hat viele Ursachen. Im schlimmsten Fall ist das Schnarchen eigentlich Schlafapnoe. Das Schweizer Start-up Sleepiz schickt einem ein Mini-Schlaflabor nach Hause – inklusive Beratung, damit der Schlaf besser wird.
Gut und günstig: Beste Phones für Teenies
Es gibt gute Gründe, dem Nachwuchs zum Einstieg nicht gerade das teuerste Modell zu kaufen. Wir stellen fünf Phones von Motorola, Apple, Xiaomi, Samsung und Oppo vor, die viel bieten fürs Geld und speziell für Teenies taugen.
Nothing Phone 1 mit Weltpremiere in Basel
Seltene Ehre für die Schweiz: Das total gehypte Tech-Unternehmen Nothing zeigt an der Art Basel erstmals das Phone 1. Das erste Smartphone des Brands hat eine transparente Rückseite.
Akku und Design erstklassig, aber mässig integriert
Wir haben gleich zwei Versionen der Huawei Watch getestet: die sehr günstige GT 3 und die immer noch preiswerte GT 3 Pro. Design und Akku sind top – aber es gibt deutliche Schwächen.
Schönstes Handy zum halben Preis
Das Realme GT2 Pro ist so elegant wie kein anderes Smartphone und in vielen Bereichen so gut wie ein Flaggschiff. Trotzdem kostet es weniger als 700 Franken. Wir haben den Exoten ausprobiert.
Das Hightech-Pyjama heizt den Muskeln ein
Die bequemen Recovery-Schlafanzüge von Dagsmejan können dank Schweizer Textil-Innovationen zur Regeneration genutzt werden. Im Test ist die Wirkung sofort spürbar.