Das ist mal eine Ansage: Apple produziert seine Prozessoren nun selber und bringt drei erste MacBooks und Macs mit dem M1-Chip auf den Markt. Massiv mehr Leistung, deutlich längere Akkulaufzeiten – und das bei gleichen oder gar tieferen Preisen.
Autor: Lorenz Keller
Die neue Xbox ist langweilig – das wird sich aber ändern
Die neue Xbox Series X hat ein Problem, wie der Test zeigt. Sie kann zwar alles besser als der Vorgänger, hat aber bislang kaum eine Chance, das zu zeigen.
Sind Mini und Pro Max die besten neuen iPhone 12?
Neu gibts zwei weitere Varianten des iPhone 12: das kompakte Mini und das riesige und teure Pro Max. Wir konnten sie bereits kurz ausprobieren und sagen Ihnen, was die Unterschiede sind und welches die beste Wahl ist.
Welches der neuen iPhone 12 ist das beste für mich?
Ab sofort kann man alle vier Modelle des iPhone 12 bestellen. Neu gibts auch das kleine Mini und das grosse Maxi – ein Preisunterschied von fast 500 Franken. Doch welches Gerät lohnt sich für wen?
Auch für 100 Franken gibts schon Top-Kopfhörer
Gleich zwei neue In-Ear-Kopfhörer von Oppo haben wir im Test. Einer kostet 60 Franken, der andere knapp 100. Beide bieten erstaunlich viel Qualität. Der Aufpreis lohnt sich aber.
Die grösste Neuerung von Apple kommt am Dienstag
Die letzte Apple-Keynote des Jahres bringt am 10. November um 19 Uhr Schweizer Zeit eine kleine Revolution. CEO Tim Cook stellt wohl gleich drei neue MacBooks mit eigenen Prozessoren vor. Das verändert einiges.
Das taugt das neue «Apple One» Abo-System
Neu kann man verschiedene Dienste von Apple wie Apple Music, Cloud-Speicher oder TV+ zusammen abonnieren. Geld spart man aber nur wenig.
Xbox oder Playstation? Der Krieg der Game-Konsolen
Praktisch zur selben Zeit stellen Sony und Microsoft ihre neuen Spielkonsolen vor. Ähnlicher Preis, ähnliche Features – und doch auch anders. Wir stellen die zwei Konzepte vor.
Mesh WiFi: So machen Sie das WLAN massiv besser
Speziell im Homeoffice nervt schlechtes WLAN. An der Internetverbindung liegt das selten. Wir sagen, wie Sie das WiFi besser machen. Manchmal helfen kleine Tricks, manchmal eine Investition in ein Mesh-System.
Die Basics des iPhone 12 genügen auch dem Pro-User
Auch wer jahrelang die über tausend Franken teuren Pro-Modelle des iPhones genutzt hat, kommt sich mit dem normalen iPhone 12 nicht blöd vor. Im einwöchigen Alltagstest zeigt sich das Apple-Phone stark wie nie.