Apple hat seine TV-Box erneuert. Die alte muss man deswegen nicht gleich wegwerfen. Denn die spürbarste Verbesserung gibts bei der Fernbedienung – und die kann man auch separat kaufen.
Autor: Lorenz Keller
Dafür taugen die Airtags – und wo sie versagen
Seit einigen Wochen haben wir die Airtags von Apple im Einsatz. Und kennen die kleinen Tracker ziemlich gut. Wir sagen, wofür man sie nutzen kann, wo sie nicht so überzeugen – und was geht, obwohl Apple das gar nicht vorgesehen hat.
So lösen Sie das WhatsApp-Problem längerfristig
Der Messenger von Facebook steht seit Monaten in der Dauerkritik. Wir sagen, was das Problem ist – und wie jeder persönlich zu einer guten Lösung kommt.
Pop it Fidgets sind der Sommertrend des Jahres
Das Spielzeug aus Silikon ist der würdige Nachfolger des Fidget Spinners. Nervig, aber für einen Sommer omnipräsent. Wir haben das Pop It Fidget ausprobiert.
Das alles bietet das neue Android 12
Google hat das neue Betriebssystem für Android-Handys vorgestellt. Die Nummer 12 bekommt ein neues, personalisierbares Design und mehr Sicherheits-Features. Wir haben die Übersicht.
Was taugt ein Fitness-Tracker für 50 Franken?
Erstaunlich, was das Oppo Band für rund 50 Franken im Test alles draufhat. Der Akku hält locker eine Woche – und sogar Puls und Blutsauerstoff werden gemessen.
Ist der bunte iMac der beste PC der Welt?
Mindestens 1449 Franken zahlt man für den neuen iMac mit 24-Zoll-Screen. Dafür gibts aber enorm viel Leistung und viele kleine Details. Im ersten Test muss der Apple-Rechner beweisen, ob das reicht, um das Wohnzimmer zu erobern.
Sony bietet den besten Sound für 250 Fr. – aber nicht mehr
Der SRS-RA3000 tönt richtig gut und kann Multiroom. Leider hat er auch Schwächen. Etwa die mässig überzeugende App. Zudem gibts bei uns noch Schwierigkeiten mit dem 360 Reality Audio Sound.
So viele Top-Features wie möglich für 720 Franken
Das Oppo Find X3 Neo ist günstiger als ein Top-Phone, kommt der Oberklasse-Konkurrenz erstaunlich nahe. Wir haben das Gerät ausführlich getestet.
So gut sind die digitalen Sets von Lego Vidiyo
Bei den neuen Sets der Lego Vidiyo ist die passende App wichtiger als das Zusammenbauen. Das ist nicht nur schlecht. Wir haben die Sets getestet und Lego-Figuren in Social-Media-Musikstars verwandelt.